Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verhaltensökonomische Aspekte bei Entscheidungen

42,79 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182372ca248d124dfab3a93270884652a2
Autor: Reimer, Maximilian Vincent
Themengebiete: Anchoring Bias Ankereffekt Newsvendor Recycling Supply Chain Verhaltensökonomik
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2025
EAN: 9783658470357
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Theorie und experimentelle Evidenz am Beispiel eines Newsvendor-typischen Recyclingkapazitätsmodells
Produktinformationen "Verhaltensökonomische Aspekte bei Entscheidungen"
In diesem Open-Access-Buch werden Analyseergebnisse komplexer Abwägungsentscheidungen vorgestellt. Insbesondere werden verhaltensökonomische Aspekte wie Muster vorhersehbarer und doch hartnäckiger Fehlentscheidungen berücksichtigt. Zunächst wird ein Newsvendor-typisches, jedoch besser generalisierbares Entscheidungsproblem vorgestellt. Das Anwendungsbeispiel ist der Aufbau von Recyclingkapazitäten für schwer lagerbare Wertstoffe mit in den nächsten Jahren unklaren verfügbaren Mengen. Danach werden verhaltensökonomische Einflussfaktoren inspiziert. Ein Fokus liegt auf dem Ankereffekt, der Verzerrung der Entscheidungsgröße hin zu einem uninformativen Zahlenwert. Ein zentraler Neuwert der Arbeit ist es aufzuzeigen, wie die generelle Anfälligkeit dieser Ankerverzerrung zu erliegen, separat und individuell gemessen und dann zur Erklärung der Kapazitätsentscheidungen genutzt werden kann. Mithilfe des ökonomischen Experiments wird die Theorie anhand realer Entscheidungsdaten getestet. Die Ergebnisse zeigen einen substanziellen Einfluss der individuellen Ankerverhaltensanfälligkeit: Menschen, die generell stärker ankern, treffen auch stärker verzerrte Kapazitätsentscheidungen. Selbst Risiko- und Umweltpräferenzen treten hierzu in den Hintergrund.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen