Vergütungssysteme als Instrument der Corporate Governance
Weßels, Dirk
Produktnummer:
1803e84c8e0fd44c99bf46a7eea1b8abb4
Autor: | Weßels, Dirk |
---|---|
Themengebiete: | Aktien Bankenkrise Börse Corporate Governance DAX Governancesysteme Markt Stakeholder Unternehmensführung Wertpapiere |
Veröffentlichungsdatum: | 28.11.2012 |
EAN: | 9783828830530 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 524 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Vergleich der Vergütungssysteme von Vorständen und Aufsichtsräten in Publikumsgesellschaften und Familienunternehmen des DAX und DAXplus Family |
Produktinformationen "Vergütungssysteme als Instrument der Corporate Governance"
Die Wirtschafts- und Finanzmarktkrise hat gezeigt, wie wichtig eine funktionsfhige Corporate Governance f?r das globale Wirtschaftssystem ist. Derzeitige Corporate Governance-Regelungen, die urspr?nglich f?r Publikumsgesellschaften entwickelt wurden, gelten zumeist als nicht praktikabel f?r Familienunternehmen. Daher wird eine Abgrenzung der Unternehmensformen im Rahmen der Corporate Governance-Diskussion h?ufig als notwendig angef?hrt. Dirk We?els untersucht, ob es tats?chlich einer Abgrenzung dieser Art bedarf. Hierzu werden bestehende Kodizes untersucht und die Annahme eines unterschiedlichen theoretischen Konzepts zwischen beiden Unternehmensformen hinterfragt. Aufbauend auf den gewonnenen Kenntnissen werden die Verg?tungssysteme der gr??ten und liquidesten b?rsennotierten Publikumsgesellschaften und Familienunternehmen ? notiert im DAX und DAXplus Family ? der Gesch?ftsjahre 2007 bis 2010 untersucht. Neben einer genauen Darstellung der Entwicklung der Gesamtverg?tung sowie der einzelnen Verg?tungskomponenten des Vorstands wird auch die Entwicklung der Aufsichtsratsverg?tung eingehend analysiert. Die Ergebnisse erm?glichen es dem Autor zudem, die j?ngsten Regulierungsaktivit?ten des deutschen Gesetzgebers sowie die derzeitige Ausgestaltung der Aufsichtsratsverg?tung kritisch zu w?rdigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen