Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vergütung Integrierter Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen

74,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A4657904
Autor: Güssow, Jan
Themengebiete: Dissertationen Gesundheitswesen Vergütung
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2007
EAN: 9783835005662
Auflage: 2007
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Weiterentwicklung pauschaler Vergütungsansätze zur Förderung prozessorientierter Strukturen unter besonderer Berücksichtigung der Krankenhausperspektive
Produktinformationen "Vergütung Integrierter Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen"
Geleitwort Dem Thema der Dissertation kommt eine außerordentlich hohe wissenschaftliche und praktische - deutung zu. In der Praxis beobachten wir zunehmend die Enge einer sektorspezifischen Versorgung im Gesundheitswesen. Das sowohl empirisch wie auch theoretisch relevante Postulat ist die ganzheitliche Orientierung der Patientenversorgung an der gesamten medizinischen Versorgungskette (Wertsch- fungskette). Dafür werden sog. ¿Integrierte Versorgungsstrukturen¿ (IVS) benötigt, die sich diesem Postulat verpflichtet fühlen. Es ist dann erst in zweiter Linie zu klären, mit welchen sozialrechtlichen Formen sich diese Fokussierung umsetzen lässt. Dieser Ausrichtung an den ¿Integrierten Vers- gungsstrukturen¿ ist die vorliegende Arbeit des Verfassers verpflichtet, die sich damit gleichzeitig eine Prozessorientierung erschließt, die untrennbar mit ¿Integrierten Versorgungsstrukturen¿ verknüpft ist. Im Idealfall berücksichtigen ¿Integrierte Versorgungsstrukturen¿ alle Episoden und Etappen einer Krankheitsbehandlung, so dass ein in dieser Richtung verstandenes ¿Disease Management¿ Eingang in die Überlegungen des Verfassers findet. Gleichzeitig werden Vergütungsstrukturen betrachtet, die als Anreiz fungieren können, um eine derartige ganzheitliche Ausrichtung an der Behandlungskette zu ermöglichen. Das Konzept von ¿Integrierten Versorgungsstrukturen¿ aus verschiedenen Blickricht- gen zu analysieren, ist eine Herausforderung, die sich die vorliegende Arbeit als Aufgabe gesetzt hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen