Vergleichende Pharmakologie von Überträgersubstanzen in tiersystematischer Darstellung
Fischer, Hans
| Autor: | Fischer, Hans |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2011 |
| EAN: | 9783642650499 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 1104 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | Springer Springer-Verlag GmbH |
Produktinformationen "Vergleichende Pharmakologie von Überträgersubstanzen in tiersystematischer Darstellung"
1. Biochemischer Funktionswandel und Stammesentwicklung.- 2. Vergleichend-tiersystematische (phylogenetische) Pharmakologie.- 3. Pharmakologie von Wildtieren.- 4. Der Stammbaum der Tiere.- 5. Zur Stammesgeschichte der Tiere.- Literatur.- Acetylcholinkreis.- 1. Zur Onto- und Phylogenese des Acetylcholins und der Cholinesterasen.- 2. Acetylcholin im Tierreich.- 3. Neurokrinie als allgemeines hormonales Regulationsprinzip des Tierreichs und die neurokrine und meso-entodermale Produktion von Acetylcholin, Noradrenalin, Adrenalin und 5-Hydroxytryptamin.- 4. Evolution der Hormone und Evolution der physiologischen Funktionen.- 5. Die Rolle des Acetylcholins im Tierreich.- 6. Acetylcholin und Systematik des Tierreichs.- 7. Systematik der Tiere von den Protozoen bis zu den Weichtieren.- A. Protozoa.- 1. Cilien.- 2. Die Bedeutung des Filaments (der Faser) als universelle Grundstruktur von Bewegungsorganellen und -Organen.- 3. Weiteres Vorkommen von Acetylcholin und Acetylcholinesterase bei Protozoen.- 4. Acetylcholin und Stoffwechsel von Protozoen als Ausdruck ihrer biochemischen Organisationshöhe.- B. Metazoa invertebrate.- 1. Acetylcholin bei Metazoa.- 2. Die glatte Muskulatur bei Invertebraten.- 3. Vergleich zwischen glattem und quergestreiftem Muskel.- 4. Zur Nervenphysiologie bei Invertebraten, speziell bei Coelomata.- 5. Nervennetze bei Invertebraten.- 6. Neurohormone des Zentralnervensystems.- 7. Evolution des Zentralnervensystems bei Invertebraten.- 8. Herz bei Invertebraten.- 9. Verdauungssystem bei Wirbellosen.- Metazoa.- A. Parazoa.- B. Eumetazoa.- Literatur.- Articulata, Gliedertiere.- 1. Stamm Annelida, Ringelwürmer.- a) Klasse Polychaeta, Borstenwürmer.- b) Klasse Clitellata, Gürtelwürmer.- Ord. Oligochaeta, mit den Lumbricidae (Regenwürmer).- Ord.:Hirudinea, Egel.- c) Klasse: Sipunculoidea Sternwürmer.- Überblick über Annelida.- 2. Stamm: Oncopoda (Paraarthropoda).- Arthropoda, Gliederfüßler.- I. Stamm Arthropoda, Gliedertiere.- Unterstamm Trilobitomorpha.- Unterstamm Chelicerata.- Literatur.- Deuterostomia.- 1. Stamm Hemichordata (Stomochordata).- a) Pterobranchia, Flügelkiemer.- b) Enteropneusta, Eichelwürmer.- 5. Klasse Reptilia, Kriechtiere.- a) Ord. Squamata, Schuppentiere.- 1. Unt. Ord. Sauria, Echsen, mit den Lacertidae, Eidechsen.- b) Ord. Chelonia, Schildkröten.- Homeotherme Amniota.- Zusammenfassungen.- Literatur.- Noradrenalin und Adrenalinkreis (Dopamin).- Vorkommen von Catecholamines hauptsächlich von Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin im Tierreich.- A. Protozoa.- B. Metazoa.- Literatur.- 5-Hydroxytryptaminkreis.- I. Verbreitung des 5-Hydroxytryptamins im Tierreich.- IL Enterochromaffines Zellsystem.- III. Hydroxytryptaminderivate.- Literatur.- Histaminkreis.- Vorkommen von Histamin im Tierreich.- A. Stamm Protozoa (Protophyta).- B. Metazoa.- Literatur.- Schlußbetrachtungen und Ausblicke.- A. Probleme der vergleichenden, taxonomischen und phylogenetischen Pharmakologie.- B. Ontogenetische und phylogenetische Pharmakologie.- C. Genetische Pharmakologie.- D. Pharmakologie und "biogenetisches Grundgesetz".- E. Phylogenetische Pharmakologie - Überträgerstoffe und Evolution.- F. Beziehungen der vergleichenden Pharmakologie zur vergleichenden Morphologie und Physiologie.- G. Adaption (Anpassung), Erwerbung neuer Eigenschaften, Entstehung neuer Arten durch adaptative Selektion.- H. Evolution und Pharmakologie.- Literatur.- Namenverzeichnis.- Verzeichnis der im Text vorkommenden lateinischen Tiernamen.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen