Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vergewisserung und Irritation

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189042960ca7f547d8a048ba12cdd202e9
Autor: Wehrmann-Kutsche, Anne
Themengebiete: Feminismus Frauenwerk Genderforschung Generationenkonflikt Geschlechtliche Besinnung Nordkirche Praktische Theologie Qualitative Sozialforschung Reformstress Zielgruppenorientierung
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2020
EAN: 9783374066001
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Evangelische Frauenarbeit heute
Produktinformationen "Vergewisserung und Irritation"
Auch wenn die Frauenarbeit als ein beständiger Zweig der zielgruppenorientierten Angebote der Evangelischen Kirche gilt, steht ihr Fortbestehen immer wieder zur Disposition. Daher stellt diese Forschungsarbeit folgende Fragen: Welche Zielsetzungen verfolgt dieses Arbeitsfeld und mit welchen Schwierigkeiten sieht es sich gegenwärtig konfrontiert? Im Rahmen einer qualitativen Studie wurden vierzehn Interviews mit haupt- und ehrenamtlich tätigen Frauen im Kontext des Frauenwerks der Nordkirche geführt. Die Auswertungsergebnisse werden vor dem Hintergrund aktueller sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse der Genderforschung und Sozialpsychologie diskutiert und praktisch-theologisch verortet. Geschlechtsseparierte Räume in der kirchlichen Arbeit stellen auch gegenwärtig eine wichtige Ressource für viele Frauen dar. Gleichzeitig ist der Arbeitsbereich damit konfrontiert, die Erosion einer binären Geschlechterordnung in sein Selbstbild zu integrieren. Die Frauenarbeit steht darum vor der Herausforderung, neue Konzeptionen zu entwickeln. [Ascertainment and irritation: Protestant ecclesiastic women's work at present] This study is dealing with the aims and challenges of the women's board within the Nordkirche, the Lutheran Church of northern Germany. Where are its ressources, which obstacles is it currently facing? In order to answer these questions, fourteen focused interviews with experts in the field were conducted and analysed. In consideration of insights from gender research and social studies the results are classified from a practical-theological viewpoint. It shows that gender separate spaces are still an important resource for women within the church. At the same time the field has to develop new concepts that depict gender justice in order to integrate the erosion of a binary gender code.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen