Vergewaltigung von Frauen in Südafrika
Röhrs, Stefanie
Produktnummer:
18b77216bc573f4c968147dec3cec78893
Autor: | Röhrs, Stefanie |
---|---|
Themengebiete: | Aids Apartheid Frau Geschlechtsspezifische Gewalt HIV Postexpositionelle Prophylaxe Südafrika (Staat) Vergewaltigung Viktimologie |
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2005 |
EAN: | 9783631542866 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Primäre, Sekundäre und Tertiäre Viktimisierung |
Produktinformationen "Vergewaltigung von Frauen in Südafrika"
Diese Arbeit untersucht anhand der Vergewaltigungshauptstadt der Welt Südafrika die Ursachen und Folgen von Vergewaltigungen. Insbesondere das Zusammentreffen von historischen und aktuellen gesellschaftlichen Missständen wie der Integration von Gewalt in das tägliche Leben führt zu einem Klima, das die Begehung von Vergewaltigungen fördert. Ein Blick auf die individuell-psychischen Wurzeln erklärt darüber hinaus, warum einige Männer vergewaltigen, andere dagegen nicht. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht jedoch das Opfer: Welche Auswirkungen bringt die Tat für das Opfer mit sich? Zunächst existieren die unmittelbaren physischen, psychischen und psycho-sozialen Viktimisationsfaktoren. Hinzu tritt infolge von Stigmatisierungsprozessen der Umwelt eine sekundäre Viktimisierung. Zu beanstanden sind insbesondere das Verhalten der Polizei, der Ärzte und der Justiz. Die Arbeit geht über die übliche Klassifizierung in primär und sekundär hinaus und beschreibt zusätzlich eine tertiäre Viktimisierung der Opfer. Letztere wird in der Gefahr einer HIV-Ansteckung gesehen. Die Zusammenhänge zwischen der Sexualstraftat und HIV fanden trotz ihrer großen Bedeutung bisher nur wenig Beachtung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen