Vergessene Opfer
Bhatia, Lieselotte, Stracke, Stephan, Meinhardt, Bluma
Produktnummer:
18e146ae2ae7bd4dc1b4698e9f50dd3060
Autor: | Bhatia, Lieselotte Meinhardt, Bluma Stracke, Stephan |
---|---|
Themengebiete: | Endphaseverbrechen Kriminalpolizei Nationalsozialismus Sinti und Roma Wuppertal |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2018 |
EAN: | 9783943643107 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 412 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | de Noantri |
Untertitel: | Die NS-Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei |
Produktinformationen "Vergessene Opfer"
Mit dem Buch „Vergessene Opfer. Die NS-Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei“ können wir nun den zweiten Band unserer Reihe zur Wuppertaler Polizei- und Widerstandsgeschichte vorlegen. Im ersten Teil des Buches rekonstruiert Stephan Stracke die nationalsozialistische Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei. Der zweite Teil des Buches ist der – weiterhin diskriminierten und vergessenen – Opfergruppe der Sinti und Roma gewidmet. Bluma Meinhardt, in Wuppertal geborene Sintezza und Tochter des Auschwitz-Überlebenden Friedel Meinhardt, präsentiert Gedichte und kurze Prosastücke aus ihrem Leben im Schatten von Auschwitz. Die Erinnerung an die Geschehnisse prägt ihre Familie auch in zweiter und dritter Generation. Im anschließenden Beitrag stellt Stephan Stracke neue Forschungsergebnisse zur lokalen Verfolgung der Sinti und Roma vor und diskutiert in diesem Zusammenhang die durchaus zwiespältige Rolle des Kriminalbeamten Paul Kreber. Im dritten Teil thematisieren Lieselotte Bhatia und Stephan Stracke das vergessene Burgholz-Massaker, die lokale Gedenkpolitik und die Rückkehr der Täter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen