Vergangenheitsbewältigung in Deutschland
Reichel, Peter
Produktnummer:
189352ac8fa5f04b08ae85c86c4f01006b
Autor: | Reichel, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Drittes Reich Entnazifizierung Erinnerung Holocaust Kriegsverbrechen Massenmord Nachkriegszeit Nationalsozialismus Verbrechen |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2007 |
EAN: | 9783406459566 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Die Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Politik und Justiz |
Produktinformationen "Vergangenheitsbewältigung in Deutschland"
Die ”Vergangenheitsbewältigung” in Deutschland, also die politische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur und ihren Folgen, ist längst selbst zu einem historischen Thema geworden. Von der Entnazifizierung und den Nürnberger Prozessen bis zur aktuellen Debatte um das Holocaust-Mahnmal und die Entschädigung der Zwangsarbeiter beschreibt dieses Buch, wie die Deutschen politisch, juristisch und letztlich auch moralisch mit der NS-Vergangenheit umgegangen sind. Peter Reichel bietet dabei nicht nur eine Fülle von historischer Information, sondern er geht immer wieder auch der zentralen Frage nach, wie sich öffentliche Erinnerung an die Verbrechen des Dritten Reiches überhaupt konstituiert und gesellschaftlich entfaltet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen