Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vergangenheit verschweigen

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62447513
Autor: Trouillot, Michel-Rolph
Themengebiete: Afrika / Geschichte, Politik, Recht Imperialismus Kolonialgeschichte Kolonialismus
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2025
EAN: 9783895816444
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Gebunden
Verlag: Alexander Verlag Berlin Wewerka, Alexander
Untertitel: Macht und die Produktion von Geschichte
Produktinformationen "Vergangenheit verschweigen"
'Eine brillante Befragung der Vergangenheit.' Foreign Affairs Wie entstehen historische Narrative? Warum bleiben bestimmte Teile der Geschichte in Erinnerung, während andere in Vergessenheit geraten? Wer entscheidet, was dokumentiert und was ausgelassen wird? Der haitianische Anthropologe Michel-Rolph Trouillot untersucht, wie Machtdynamiken, oft unsichtbar, die Geschichtsschreibung beeinflussen und das kollektive Gedächtnis von Gesellschaften formen. Anhand von Beispielen - vom Kolumbus-Narrativ von der Entdeckung Amerikas über den texanischen Heldenmythos der Schlacht von Alamo (1836) bis hin zur vergessenen Geschichte der Haitianischen Revolution (1791-1804) - zeigt Trouillot auf, wie jeder historischen Darstellung ein 'Bündel von Verschweigungen' innewohnt, die freigelegt und dekonstruiert werden müssen. Das Schweigen ist nie zufällig, sondern eine ideologische Entscheidung, die die Machtstrukturen der Zeit widerspiegelt. Vergangenheit verschweigen ist ein Buch voller Weisheit und Menschlichkeit, das uns dazu auffordert, unser Verständnis von Geschichte zu überdenken. Das Buch bildete eine der drei Grundlagen für die 2022 ausgestrahle vierteilige ARTE-Dokumentation Rottet die Bestien aus! (siehe gleichnamiges Buch), in der sich der haitianische Regisseur Raoul Peck mit der Geschichte des Kolonialismus, der Sklaverei und des Rassismus auseinandersetzt. 'Geschichte ist das Ergebnis von Macht, aber die Macht selbst ist nie so transparent, dass ihre Analyse überflüssig würde. Das eigentliche Kennzeichen der Macht ist vielleicht ihre Unsichtbarkeit, die eigentliche Herausforderung die Offenlegung ihrer Wurzeln.' Michel-Rolph Trouillot
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen