Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vergangenheit in Geschichte vermitteln

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a60463902ccf4256add06d680d9d5106
Autor: Hasberg, Wolfgang
Themengebiete: Erzählforschung Geschichtsdidaktik Geschichtserzählung Geschichtstheorie Geschichtsunterricht Historisches Erzählen Hroswith von Gandersheim M. Tocha Narrationen Narrativität
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2022
EAN: 9783830944485
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann
Untertitel: Beiträge zur Narrativität der Geschichte
Produktinformationen "Vergangenheit in Geschichte vermitteln"
Geschichte ist nicht nur dann spannend, wenn es die Geschichten sind, die über die Vergangenheit erzählt werden. Geschichte ist auch dann spannend, wenn die Geschichten nicht nur erzählt, sondern auch untersucht werden. In diesem Band kommen erstaunliche und fast unglaubliche Geschichten über die Vergangenheit zur Sprache, wie die der Päpstin Johanna oder der Fluchthilfe durch eine Maus im Jahre 1261. Ob es sie gegeben hat? Geschichten über sie gibt es auf alle Fälle, und sie wurden zu unterschiedlichen Zeiten in durchaus unterschiedlicher Weise erzählt. Um herauszufinden, warum es diese Geschichten gibt, muss man sie als Texte lesen, als Geschichten über eine Vergangenheit, die es so womöglich gar nicht gegeben hat. Denn in die Geschichten fließen die Werte und die Absichten ihrer jeweiligen Entstehungszeit ein – aber auch die sprachlichen Gepflogenheiten, die den Diskurs regulieren. Das sind komplizierte Zusammenhänge, die derjenige, der sich mit Geschichte in seiner Gegenwart orientieren soll, erlernen muss. An zahlreichen Beispielen wird in diesem Band versucht, diese Zusammenhänge transparent zu machen und in Lehr-Lernprozesse wie den Geschichtsunterricht einfließen zu lassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen