Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vergangene Pracht

60,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183ee3cb4e4d6a49f0b5a0258f4b4290aa
Autor: Humer, Franz Liebmann, Andreas
Themengebiete: Kleinfunde Römer Römische Provinz
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2021
EAN: 9783961761517
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 728
Produktart: Gebunden
Verlag: Nünnerich-Asmus
Untertitel: Eine Geschichte der römischen Provinz Pannonia und des angrenzenden Donauraums im Lichte der Kleinfunde
Produktinformationen "Vergangene Pracht"
Jeder kann sie sehen die kleinen Dinge des Lebens. Im Großraum Pannonien, in etwa Ost-Österreich, Ungarn, Serbien, Slowenien und Kroatien sind diese in großer Fülle vorhanden. Denn diese Region erlebte eine wechselhafte Geschichte. Unter den Römern gelangte er zu einer beinahe explosiven Entfaltung und wurde Ort historischer Begegnungen, die die Weltgeschichte veränderten. Die damalige Pracht der Römer scheint vergangen, aber – sieht man genau hin – so hat sie sich in zahlreichen Funden erhalten. Diese Hinterlassenschaften tragen eine oft verblüffende Geschichte in sich. Und dieses Buch erzählt die Geschichte der römischen Provinz Pannonien von ihrem Anfang 6 v. Chr. bis zu ihrem Ende 433 n. Chr. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf das Leben der Menschen, wie es sich in den Kleinfunden abzeichnet, gesetzt. Der Großteil der rund 800 Objekte stammt aus dem Donauraum mit Schwerpunkt im pannonischen Raum. Jedes der mit wenigen Ausnahmen unpublizierten Stücke ist mit einem Farbbild erfasst. So entsteht der vergangene Glanz der römischen Geschichte neu. Denn dort, wo heute Felder und Wiesen die Landschaft beherrschen, fanden sich in römischer Zeit oft blühende Städte, Orte großer Konferenzen und Schlachtfelder, auf denen Geschichte geschrieben wurde. Ziel dieses Buches und dessen reicher Bebilderung ist es, das Leben der Römer in allen Facetten vor den Augen des Lesers neu erstehen zu lassen. Gefördert durch Kultur Niederösterreich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen