Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verfassungszeit

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1816b60e1ad91840f7b59577ada62e1caa
Autor: Schneider, Hans-Peter
Themengebiete: Apartheid Diplomatie Georgien Hannover Internationale Beziehungen Jugoslawien Philippinen Rechtsgeschichte Reiseliteratur Verfassunggebung
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2012
EAN: 9783942115162
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Verlag: Bussert u. Stadeler
Untertitel: Ortstermine von Jena bis Tripolis
Produktinformationen "Verfassungszeit"
„Wer bewahren will, muss verändern.“ – Weil die Welt sich ständig verändert und entwickelt, muss auch der rechtliche Rahmen für das friedliche Miteinander der Menschen permanent angepasst und modernisiert werden. Auf dem Gebiet der Verfassunggebung und Verfassungsreform ist der Jurist Hans-Peter Schneider ein gefragter Experte – auf nationalem wie internationalem Parkett. Sei es in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nach der politischen „Wende“ 1989/90, sei es in Spanien nach Franco, in Südafrika nach der Apartheid, in Georgien oder auf den Philippinen, in Russland oder sogar im Irak und in Libyen: Schneider gelingt es, mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen zahlreichen Regierungen bei einer so weit wie möglich demokratischen Gestaltung ihres Gemeinwesens und damit auch bei ihrer ganz eigenen Vergangenheitsbewältigung beratend zur Seite zu stehen und im positiven Sinne Einfluss zu nehmen. Ausgehend von seiner Geburtsstadt Jena, von seiner Jugendzeit in Bremen und von seinen Studienstädten Freiburg, Paris und München sowie von Hannover, wo er bis zu seiner Emeritierung als ordentlicher Professor an der Universität lehrte, nahm Schneider „Ortstermine“ in Deutschland und in aller Herren Länder wahr. So geben Schneiders Erinnerungen an diese Missionen einen leicht verständlichen Einblick in rechtliche Vorgänge und politische Zusammenhänge bei der Entstehung neuer Staaten oder bei der Reform ihrer Verfassungen im Übergang von Diktaturen zu Demokratien. Darüber hinaus vermittelt das Buch mit unterhaltsamen Reisebeschreibungen, spannenden Erlebnisberichten, kurzweiligen Anekdoten und literarischen Anspielungen zahlreiche neue und überraschende Einsichten in ferne Kulturen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen