Verfassungsrechtliche Fragen eines beschleunigten Ausstiegs aus der Kernenergie
Ossenbühl, Fritz
Produktnummer:
1827a9fc1f7e4c4281a1a293f70d272c71
Autor: | Ossenbühl, Fritz |
---|---|
Themengebiete: | Atomausstieg Atomrecht Energie- und Rohstoffrecht Energierecht Entschädigung Öffentliches Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2012 |
EAN: | 9783832979720 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Verfassungsrechtliche Fragen eines beschleunigten Ausstiegs aus der Kernenergie"
Der Atomkonsens von 2002 hat zu einer geordneten Beendigung der Kernenergie? gef?hrt, ohne Rechtsstreitigkeiten und ohne Entsch?digungszahlungen. Dieser Konsens ist durch die Energiewende gebrochen worden. Damit sind mehrere Verfassungsbeschwerden der betroffenen Kernkraftwerksbetreiber ausgel?st worden. Die bereits vor zehn Jahren gef?hrte Diskussion um Verfassungsfragen des Atomausstiegs ist neu entfacht worden und hat durch den Zick-Zack-Kurs in der Energiepolitik einen neuen spezifischen Gehalt erfahren. Kann der Staat eine Energiepolitik, die er ?ber ein halbes Jahrhundert f?r unabdingbar notwendig erachtet und in vielf?ltiger Weise gef?rdert hat, ohne plausible Begr?ndung ?ber Nacht abrupt um 180 Grad ?ndern und damit einen ganzen Industriezweig eliminieren oder gebietet ihm verfassungsrechtlich geforderte Kontinuit?t eine mit R?cksicht auf die Grundrechte der Kernkraftwerksbetreiber notwendige zeitlich angemessene Umsteuerung? Diese Fragen betreffen insbesondere die Eigentumsgarantie und das Grundrecht der Unternehmerfreiheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen