Verfassungsidentität
Polzin, Monika
Produktnummer:
1878fa7cd12dc94ea8b8d8d6a76a0c28e6
Autor: | Polzin, Monika |
---|---|
Themengebiete: | Europa Ewigkeitsgarantie Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Recht Rechtsgeschichte Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Verfassungsgebende Gewalt Verfassungsänderung Verhältnis Unionsrecht - Verfassungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2018 |
EAN: | 9783161556432 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 267 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Ein normatives Konzept des Grundgesetzes? |
Produktinformationen "Verfassungsidentität"
Das Konzept der Verfassungsidentität ist seit dem Lissabon-Urteil und der nachfolgenden Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts derzeit (wieder) in aller Munde. Das Besondere daran ist, dass dieses Konzept im Grundgesetz nicht ausdrücklich geregelt ist und es sich gerade verselbstständigt. Es stellen sich daher die grundlegenden Fragen, ob und inwieweit das Grundgesetz überhaupt ein rechtlich relevantes Konzept der Verfassungsidentität vorsieht, und ob die Verwendung des Begriffs der Verfassungsidentität im Rahmen des Grundgesetzes angemessen ist. Diesen Kernfragen geht Monika Polzin nach. Sie untersucht zunächst die verfassungshistorische Herkunft des Konzepts der Verfassungsidentität und überprüft dann seine Validität in verfassungstheoretischer und verfassungsrechtlicher Hinsicht. Das Ergebnis ist eine Entmystifizierung der Verfassungsidentität und der zentrale Befund, dass es sich nicht um ein normatives Konzept des Grundgesetzes handelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen