Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragestellungen der COVID-Pandemie in Europa
Produktnummer:
1846e2b49c07a745b2a4b5a0e69b66f58d
Themengebiete: | COVID-Pandemie EU Infektionsschutzrecht Notstand Osteuropa Rechtsschutz Rechtsvergleich Risikorecht Verfassungsrecht Verwaltungsrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2022 |
EAN: | 9783830551782 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Derka, Viktor Grinc, Jan Lohse, Eva Julia |
Verlag: | Berliner Wissenschafts-Verlag |
Untertitel: | Deutsch-tschechische Aspekte |
Produktinformationen "Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragestellungen der COVID-Pandemie in Europa"
Die Pandemie hat in allen europäischen Staaten zu erheblichen, vorher so nicht denkbaren (Grund-)Rechtseingriffen und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen geführt. Die Autorinnen und Autoren widmen sich aus einer rechtsvergleichenden Perspektive Fragen zu Rechtsgrundlagen und grundlegenden Handlungsformen der Pandemiebekämpfung (z. B. Handeln durch Rechtsverordnung/Allgemeinverfügung, Rechtsschutz) und verfassungsrechtlichen Fragestellungen (Notstandsmaßnahmen, Grundrechtsschutz, Föderalismus, Demokratieprinzip). Aus der Perspektive zweier Mitgliedstaaten der Europäischen Union – Deutschland und Tschechien – werden u. a. die Themen Wahlen, Versammlungen, Impfpflicht, Bewegungseinschränkungen, effektiver Rechtsschutz und Datenschutz betrachtet und durch Kommentare aus der jeweils anderen Rechtsordnung ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen