Verfassung, Rechtsprechung und Informationstechnologie
Kommer, Jérôme
Produktnummer:
18e22be1dafe01429693f37bc076805782
Autor: | Kommer, Jérôme |
---|---|
Themengebiete: | Datenschutz IT-Grundrecht Onlinedurchsuchung Rechtsfortbildung Verfassungsinterpretation Verfassungswandel Viertes Amendment Vorratsdatenspeicherung judicial review richterliche Zurückhaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 19.02.2025 |
EAN: | 9783756023356 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 593 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Die Interpretation der Verfassung durch das Bundesverfassungsgericht und den U.S. Supreme Court im Lichte technologischer Entwicklungen am Beispiel des Privatsphäreschutzes |
Produktinformationen "Verfassung, Rechtsprechung und Informationstechnologie"
Die Arbeit vergleicht anhand einer eigenen Definition von judicial activism, wie Bundesverfassungsgericht und U.S. Supreme Court mit technologischen Entwicklungen bei der Auslegung und Anpassung ihrer jeweiligen Verfassung umgehen. Man könnte vermuten, dass technologische Entwicklungen zu mehr Aktivismus der Gerichte führen, allerdings stellt sich die Realität differenzierter dar. Die Arbeit gibt nicht nur einen Überblick über die relevante Rechtsprechung des U.S. Supreme Courts und des Bundesverfassungsgerichts zur verfassungsrechtlichen Einordnung von technologischen Entwicklungen insbesondere in der Informationstechnologie, sondern entwickelt auch eine Methode zur Berücksichtigung solcher Entwicklungen bei der Verfassungsinterpretation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen