Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verfall von Urlaubsansprüchen

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188854936b097c4756b6282b792e4ae46d
Autor: Jaensch, Michael Passilakis, Xenia
Themengebiete: Bezahlter Jahresurlaub Langzeiterkrankung Teilurlaubsanspruch Urlaubsanspruch Übertragungszeitraum
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2022
EAN: 9783946392248
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Küfner-Schmitt, Irmgard
Verlag: Gans Verlag
Untertitel: Die Auswirkungen der EuGH-Entscheidungen auf das deutsche Urlaubsrecht
Produktinformationen "Verfall von Urlaubsansprüchen"
Wo die Konfliktlinie im Urlaubsrecht verläuft - mit einem Vorschlag zur Novellierung . Das Bundesurlaubsgesetz ist eigentlich eindeutig, doch die europäische Arbeitszeitrichtlinie regelt den Verfall des Urlaubsanspruchs anders. Auf ihr beruht die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs, dem das Bundesarbeitsgericht folgt. Verfallen Urlaubsansprüche also nicht mehr spätestens Ende März des Folgejahres? Müssen Arbeitgeber die Arbeitnehmer jetzt regelmäßig auffordern, Urlaub zu nehmen? Und verfallen Urlaubsansprüche Langzeiterkrankter erst 15 Monate nach Ende des Urlaubsjahres? . Die Autorin nimmt die Grundsatzentscheidungen des EuGH zum Verfall von Urlaubsansprüchen zum Ausgangspunkt und untersucht die Auswirkungen auf das deutsche Urlaubsrecht. Dabei beleuchtet sie unter Heranziehung von Beispielen die Folgen für die Praxis. Zudem formuliert sie einen Vorschlag für die gesetzliche Neuregelung. . > Unionsrechtliche Vorgaben zum Verfall von Urlaubsansprüchen > Auswirkungen dieser Vorgaben auf das deutsche Urlaubsrecht > Umsetzung der unionsrechtlichen Vorgaben durch das BAG > Praxisrelevante Folgen und verbleibende Unsicherheiten > Erfordernis der gesetzlichen Neuregelung — mit Vorschlag
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen