Verfahren zur In-Situ Erfassung von Kenngrößen der Fügeliniengeometrie für den Lichtbogenschweißprozess
Schmidt, Alexander
Produktnummer:
1869cf3f9301264ed49570aa3d554b5dba
Autor: | Schmidt, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Automatisierungstechniker Fügeliniengeometrie Maschinelles Lernen Schweißen Steuerung Störgrößenkompensation |
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2023 |
EAN: | 9783839619384 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 161 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Riedel, Oliver Verl, Alexander Wortmann, Andreas |
Verlag: | Fraunhofer Verlag |
Produktinformationen "Verfahren zur In-Situ Erfassung von Kenngrößen der Fügeliniengeometrie für den Lichtbogenschweißprozess"
Das Verfahren des Lichtbogenschweißens ist ein wichtiges Fügeverfahren zur Herstellung hochfester Bauteile, unterliegt jedoch Einflussgrößen, die unter realen Fertigungsbedingungen schwanken. Insbesondere die zwei Einflussgrößen der Spaltbreite bei Überlappnähten und der Versatz zwischen Schweißbrenner und Fügelinie haben einen großen Einfluss auf die Schweißnahtqualität. In dieser Arbeit wird durch eine Versuchsreihe an Schweißexperimenten gezeigt, dass mittels künstlicher neuronaler Netze die Kenngrößen Spalt und Versatz während des Schweißprozesses geschätzt werden können. Ein weiterer Beitrag dieser Arbeit ist die Erweiterung der klassischen Schweißprozessregelung durch eine Störgrößenkompensation von Spalt und Versatz. Die Auswirkungen auf den geschlossenen Regelkreis dieser Störgrößenkompensation unter Verwendung von künstlichen neuronalen Netzen zur Schätzung der Störgrößen während des Schweißprozesses werden mittels einer Simulation untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen