Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vererbte Wunden

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1880314233cf914fc9a640899be455afc3
Themengebiete: Bindung Flüchtling Holocaust Migrant Migration PTBS Posttraumatische Belastungsstörung Prävention Psychotherapie transgenerational
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2020
EAN: 9783621287562
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 194
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Herausgeber: Rauwald, Marianne
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Untertitel: Transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen. Mit E-Book inside
Produktinformationen "Vererbte Wunden"
Traumatische Erfahrungen wie Krieg, sexueller Missbrauch oder schwere körperliche Misshandlungen hinterlassen bei den Opfern oft auch seelische Wunden, unter denen sie ein Leben lang zu leiden haben. Die Traumata können unbewusst auch an die nächste Generation weitergegeben werden. Nicht in das eigene Seelenleben integrierte elterliche Traumatisierungen führen häufig zu problematischen Mustern in der Eltern-Kind-Beziehung und können die kindliche Entwicklung früh beeinträchtigen. Die Dynamiken dieser Prozesse werden erläutert und Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten aufgezeigt. Neu in der 2. Auflage: »Ich und Du« – ein mentalisierungsbasiertes Training zur Prävention transgenerationaler Weitergabe von Traumatisierung Aus dem Inhalt: Teil I: Einblicke in die Traumaforschung (Traumata; Psychische Entwicklung von Kindern und frühe Traumatisierung; Die Weitergabe von traumatischen Erfahrungen von Bindungspersonen an die Kinder; Biologische und neurobiologische Hintergründe der Traumatisierung) Teil II: Die Weitergabe von Traumatisierungen (Therapeutische Herausforderungen; Mechanismen der transgenerationalen Weitergabe elterlicher Traumatisierungen; Folgen der Shoah in der Zweiten Generation; Bewusstmachung der transgenerationalen Weitergabe in der Therapie; Flüchtlinge und ihre Kinder; Ich-Spaltung bei der transgenerationalen Übertragung von Traumata; Tradierte Flucht vor Täterschaft und Schuld; Reaktivierung transgenerationaler Traumata im Alter) Teil III: Intervention und Forschung (Transgenerationale Traumaweitergabe im Kinder- und Jugendhilfesystem; Ein mentalisierungsbasiertes Training zur Prävention transgenerationaler Weitergabe von Traumatisierungen; Kriegskindheit im Hamburger Feuersturm; Folgen der Arbeit mit traumatisierten Klientinnen und Klienten)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen