Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

VERENA

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cdb659ba29f8475492dfd32d055aaba2
Autor: Capor, H. H.
Themengebiete: Fotografie H. H. Capor Modigliani
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2015
EAN: 9783902993175
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 166
Produktart: Gebunden
Verlag: Fotohofedition
Produktinformationen "VERENA"
In the year 2000 photographer Hermann Capor began his collaboration with Verena, a young woman who, shortly before she was due to take her school-leaving exam, had to undergo surgery. She awoke from the anaesthesia to discover that her body had a long scar, and a colostomy bag. At Verena’s initiative, Capor documented the course of her disease over the next three years until her recovery. Inspired by Modigliani and other role models the artist created intimat stage settings for the young woman, addressing the discrepancy between the erotic figure and the visible signs of serious illness, transcending the taboo of gazing at physical defects and their depiction. The comprehensive documentation section of this exceptional book is accompanied by diary-like sequences of entries penned by both the protagonist herself and the artist. Im Jahr 2000 begann der Fotograf Hermann Capor seine Zusammenarbeit mit Verena, einer jungen Frau, die kurz vor der Matura mit einer langen Narbe und einem künstlichen Darmausgang an ihrem Körper aus der Narkose erwacht. Capor dokumentierte auf Verenas Initiative hin den Krankheitsverlauf über die nächsten drei Jahre bis zur Genesung. In Anlehnung an Modigliani und andere Vorbilder entstanden intime Inszenierungen der jungen Frau, die die Diskrepanz zwischen der erotischen Gestalt und den Zeichen der schweren Krankheit thematisieren und dabei die Tabuisierung des Blicks auf den körperlichen Makel und dessen Zurschaustellung überwinden. Der umfangreiche Dokumentationsteil dieses außergewöhnlichen Buches wird von tagebuchartigen Textsequenzen der Protagonistin und des Künstlers begleitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen