Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verena von Thebai

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 186f4eade527b14fa490dddbca3c7680c1
Autor: Boots-Kaat, Jetty
Themengebiete: Historie Kloster Martigny
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2014
EAN: 9783906118185
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: rottenedition
Produktinformationen "Verena von Thebai"
Was für ein Geheimnis trägt die faszinierende Fremde mit sich, die bei Margrit und Marcus Hilfe sucht? Ihre tiefe Traurigkeit, ihre aussergewöhnlichen Fähigkeiten, ihre exotische Herkunft und ihre bewegte Lebensgeschichte ziehen Margrit immer mehr in ihren Bann. Kann die wachsende Freundschaft der beiden Frauen das Verborgene ans Tageslicht bringen und Verena ein neues Leben eröffnen oder holt ihre Vergangenheit sie ein? Hintergründige Kerngeschichte ist die Legende vom heiligen Mauritius und der Thebäischen Legion und die Aufarbeitung der Frage: Wie ist es möglich, dass eine römische Legion, bestehend aus Soldaten aus Theben, Süd–Ägypten, ins Wallis einmarschiert und dort das Martyrium erleidet? An diesem Drama sind mehrere Heilige beteiligt. Nebst Mauritius (der im Buch seinen ägyptisch-griechischen Namen, Moiris, trägt) sind dies seine Offizierskollegen Exuperius und Candides, und Victor und Ursus, Soldaten der Legion. Und ausserdem die heilige Verena, ebenfalls eine Ägypterin und laut späteren Versionen der Legende Verwandte von Mauritius und Verlobte von Victor. Sie ist zur Trägerin und Namensgeberin dieser romantisierten Geschichte geworden. Historisch gesehen, soweit man von Historizität einer Legende sprechen kann, ist die Zeit um 300 n. Chr. gewählt. Dies ist umstritten, dennoch erscheint diese Zeit als die meist logische und interessante. Die Erzählung entfaltet sich allmählich anhand von Zeitsprüngen in der Geschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen