Vereins- und Versammlungsgesetz - Geschichte
Produktnummer:
18f1b10ab4d8174f37a90368e86ae2c1dd
Themengebiete: | Demonstrationen Rechtsgeschichte Verbindungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2014 |
EAN: | 9783990083109 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 205 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pro Libris Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | von S. Freund, Nachdruck der Ausgabe von 1894 |
Produktinformationen "Vereins- und Versammlungsgesetz - Geschichte"
Die Vereins- und Versammlungsfreiheit als zentrales Grundrecht der österreichischen Rechtsordnung hat eine lange Tradition. Während das Vereinsgesetz 2002 neu erlassen wurde, ist das Versammlungsgesetz 1953 bloß eine Wiederverlautbarung des Versammlungsgesetzes von 1867. In diesem Jahr erging das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, das beide Grundrechte ausdrücklich gewährte. Studien und Kommentar aus dem 19. Jahrhundert sind für das Grundverständnis der Vereins- und Versammlungsfreiheit daher immer noch relevant. Davon abgesehen ist es interessant, sich mit den damaligen Ansichten und Problematiken zu beschäftigen. Dies ist auch ein Grund, das 1894 im Selbstverlag des Verfassers erschienene Buch „Vereins- und Versammlungsgesetz“ in unserer Serie „proLIBRIS-GESCHICHTE“ unverändert nachzudrucken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen