Vereinigung Akademischer Mittelbau Zürich
Produktnummer:
18da18539aceb847e4b3bbe0b976ef4e26
Themengebiete: | Gleichstellung Mentoring Mitbestimmungsrecht Mittelbauförderung Postdoc Universität Zürich Universitätsgeschichte VAUZ kademischer Nachwuchs wissenschaftliche Assistenz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.07.2023 |
EAN: | 9783728141484 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Albisser, Ariane Völker, Harald Winterberger, Georg |
Verlag: | vdf Hochschulverlag AG |
Untertitel: | Die ersten 50 Jahre |
Produktinformationen "Vereinigung Akademischer Mittelbau Zürich"
Die VAUZ ist 50 Jahre alt geworden! Ein Grund zum Feiern – aber auch zum Reflektieren. Aber wie wird eine Publikation zum Jubiläum gestaltet, damit sie für die Leserschaft sowohl die aktuelle Situation ansprechend und spannend beleuchtet als auch der Geschichte genügend Gewicht gibt? Das Herausgeberteam hat sich der Herausforderung dieses Spagats gestellt: Aktuelle Vertreterinnen und Vertreter von Mittelbauvereinigungen sowie ehemalige und aktuelle Präsidentinnen und Präsidenten der VAUZ kommen persönlich zu Wort und erzählen uns ihre Sichtweise auf die VAUZ und die Situation des Mittelbaus in der Schweiz. Ausserdem konnte ein reichhaltiger, historischer Schatz gehoben werden, der in den Aktenschränken des VAUZ-Büros geschlummert hatte. Die Geschichte der VAUZ, die eng verwoben ist mit der Universität Zürich einerseits und der Situation des Mittelbaus andererseits, erhält ihren Platz in dieser Publikation – als Zeitdokument für spätere Generationen, die sich der Geschichte der VAUZ annehmen und vielleicht einmal das 100-jährige Jubiläum dieser Vereinigung vorbereiten werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen