Vereine und staatsbürgerliche Emanzipation: Das Vereinswesen im hinterpommerschen Regierungsbezirk Köslin in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Heinrich, Aneta
Produktnummer:
18fa34386e8af646ddbf0fb7242e435637
Autor: | Heinrich, Aneta |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Geschichte Hinterpommern Modernisierung in Europa Pommern Preußen soziale Prozesse |
Veröffentlichungsdatum: | 07.01.2020 |
EAN: | 9783869353777 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Ludwig |
Produktinformationen "Vereine und staatsbürgerliche Emanzipation: Das Vereinswesen im hinterpommerschen Regierungsbezirk Köslin in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts"
Im hier präsentierten Forschungsgang wird die staatsbürgerliche Emanzipation im hinterpommerschen Regierungsbezirk Köslin in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Leitfaden des Vereinswesens rekonstruiert. Dabei werden Herausbildung und Entwicklung des Vereinswesens als ein Subprozess der europäischen Modernisierung begriffen. Diese methodische Option zugunsten sozialer Prozesse erlaubt es, die Quellen in den hermeneutischen Kontext der defensiven Modernisierung in Preußen zu stellen und zu erschließen, ein Themenzugang, der quer zu den Diskursen nationaler Bestätigung liegt, in dem die Regionalgeschichtsschreibung zu Pommern notorisch befangen ist. Erst durch diese Rahmung lassen sich wesentliche Einsichten sowohl zur Geschichte Hinterpommerns als auch zum Vereinswesen erzielen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen