Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verdrängte Künstler - Blut-Brüder - Serapiontische Erzieher

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181ee2d642e87f4193bdcdedaf188f0282
Autor: Lemmler, Dennis
Themengebiete: (bürgerliche) Familie Der Sandmann E.T.A. Hoffmann Elixiere des Teufels Klein Zaches Lessing, Gotthold Ephraim Meister Floh Novalis Rat Krespel Werner, Zacharias
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2010
EAN: 9783895288272
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 418
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Die Familie im Werk E.T.A. Hoffmanns
Produktinformationen "Verdrängte Künstler - Blut-Brüder - Serapiontische Erzieher"
Die Familie als Ort lebenslang prägender Individuation: Dieses in E.T.A. Hoffmanns Erzählungen und Romanen immer wieder variierte Motiv wird in dieser Studie erstmals zum Gegenstand einer umfassenden, auf das Gesamtwerk bezogenen Untersuchung, die sowohl Forschungsfavoriten wie den Sandmann einer neuen Lektüre unterzieht als auch bislang eher vernachlässigte Texte wie Datura fastuosa berücksichtigt. In detaillierten Einzelanalysen werden Hoffmanns facettenreiche Schilderungen familiären Lebens nicht nur als kritische Auseinandersetzung mit den um 1800 in der Lebenswirklichkeit, besonders aber in der Literatur verbreiteten bzw. diskutierten Familienmodellen erkennbar; darüber hinaus erweisen sie sich als Medium für Hoffmanns Hauptthema der Künstlerexistenz. So wird der Nachweis geführt, wie filigran die Familien- und die Künstlerdarstellung aufeinander bezogen sind. Genese und Scheitern individuellen Strebens innerhalb etablierter, tendenziell vereinnahmender Familienformen erscheinen geradezu als eine narrative Grundstruktur Hoffmanns, während vor allem die späten Märchen ein neues Familienverständnis andeuten: hin zu einer die künstlerisch-freie Identität pädagogisch hervorbringenden und stützenden Institution, zum Ausdruck und Garanten des Serapiontischen Prinzips.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen