Verdientes Wohlergehen
Heepe, Moritz
Produktnummer:
187877b30610384beba1149a61724af6cb
Autor: | Heepe, Moritz |
---|---|
Themengebiete: | Konsequenzialismus Philosophie Psychologie Recht Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Reziprozität Strafgerechtigkeit Verdienst Vergeltung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2019 |
EAN: | 9783161566424 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Philosophische Gerechtigkeit und empirische Moralforschung |
Produktinformationen "Verdientes Wohlergehen"
Moritz Heepe entwirft ein Gerechtigkeitsprinzip, das die zwei Gesichtspunkte der Proportionalität des Wohlergehens zum moralischen Verdienst und der Reziprozität vereinigt. Es steht damit zum Teil in einer aristotelischen Tradition und weicht erheblich vom liberalen Mainstream der aktuellen Gerechtigkeitsphilosophie ab. Ausgangspunkt ist eine gründliche Bestandsaufnahme der empirischen, speziell psychologischen Erforschung der alltagsmoralischen Gerechtigkeitsidee. Die proportionale Reziprozität erweist sich dabei als zentrales Merkmal des menschlichen Gerechtigkeitsempfindens. Nach einer kohärenten Rekonstruktion der proportionalen Reziprozität werden verschiedene ihrer systematischen Eigenschaften und Schwierigkeiten diskutiert. Vor dem Hintergrund zentraler Positionen aus der Geschichte der Ethik wird sie zudem den wichtigsten aktuellen Gerechtigkeitskonzeptionen gegenübergestellt. Moritz Heepe leitet aus der abstrakten proportional-reziproken Grundnorm konkrete Handlungsnormen (Heuristiken) ab und legt damit einen hoch innovativen Entwurf philosophischer Gerechtigkeit vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen