"Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit"
Maetschke, Matthias
Produktnummer:
18f43f737f6efe4bb38719dbe617366c29
Autor: | Maetschke, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Europäische Geschichte: Reformation Europäische Geschichte: Renaissance Geschichte Europas Geschichte des Strafvollzugs Kriminologie: Rechtliche Aspekte Montangeschichte Recht Rechtsgeschichte Strafrecht, allgemein Strafrechtsgeschichte Wirtschaftsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2016 |
EAN: | 9783161542848 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 321 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Das Scheitern der Bergwerksstrafe im frühneuzeitlichen Europa |
Produktinformationen ""Verdammung der Missethäter zur Bergarbeit""
Die Bergwerksstrafe des antiken römischen Rechts war im frühneuzeitlichen Europa allgemein bekannt. Vielen erschien sie als besonders geeignete Strafart. Dennoch scheiterten alle Versuche, sie in der Praxis umzusetzen. Matthias Maetschke geht den Gründen hierfür nach. Im Mittelpunkt stehen dabei sechs Experimente mit der Bergwerksstrafe, die bislang von der Forschung kaum beachtet wurden. Sie fanden in Sachsen, Wales, der Habsburgermonarchie, Spanien und Frankreich statt. Ihre Untersuchung führt zu folgendem Ergebnis: Die Bergwerksstrafe entsprach zwar den strafrechtlichen Kriterien für eine gerechte und nützliche Strafe. Sie fügte sich jedoch nicht in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein. Der frühneuzeitliche Bergbau hatte keinen dauerhaften Bedarf nach der Zwangsarbeit von Sträflingen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen