Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verbum in principio et incarnatum.

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a5bd2657a448471bb3b147fea018206a
Autor: Wolter, Sebastian
Themengebiete: Augustinus Kirchenvater Studie
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
EAN: 9783429042561
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 500
Produktart: Gebunden
Verlag: Echter
Untertitel: Eine philosophische Einleitung zu Augustins tractatus in iohannis evangelium
Produktinformationen "Verbum in principio et incarnatum."
Die Fleischwerdung des Wortes ist nicht nur eine bedeutende Aussage des Johannesevangeliums, sondern für Augustins Auslegung dieses Evangeliums der zentrale Ausgangspunkt. Was kann es bedeuten, wenn Gott als Wort verstanden wird? Welche systembildenden Auswirkungen hat die Inkarnation dieses Wortes auf Sprachphilosophie, Hermeneutik, Prinzipienlehre, sowie Methode und Form christlicher Religion? Die vorliegende Arbeit widmet sich, vor dem Hintergrund einer breiten Auswahl augustinischer Werke, dem philosophischen Kontext und der Geschichte der Semantik und Hermeneutik mit dem Ziel, den philosophischen Rahmen und die Methoden aufzuarbeiten, mit denen Augustin das vierte Evangelium ausgelegt hat. Die Analyse des tractatus in iohannis evangelium selbst erfolgt anhand systematischer Kerngedanken wie bspw. der Philosophie des Fleisches, der inkarnatorischen Hermeneutik oder der geistigen Auferstehung. Die Darstellung endet mit der bestätigten These, Augustins Hermeneutik könne als Metaphysik aufgefasst werden (Kap. C). Davon ausgehend entwickelt der Autor einen Ausblick auf die Bedeutung der philosophischen Hermeneutik nach Augustin für die Gegenwart der christlichen Religion und Theologie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen