Verbrecher Verlag Geschichte
Bachler, Alessandra, Listau, Kristine, Seyfried, Johanna, Sundermeier, Jörg, Wehner, Nina
Autor: | Bachler, Alessandra Listau, Kristine Seyfried, Johanna Sundermeier, Jörg Wehner, Nina |
---|---|
Themengebiete: | Cultural Studies Kulturwissenschaften Medientheorie Medienwissenschaft Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2025 |
EAN: | 9783957326232 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verbrecher Verlag Verbrecher Verlag GmbH |
Produktinformationen "Verbrecher Verlag Geschichte"
Als im August 1995 das erste Buch im Verbrecher Verlag erscheint - Dietmar Daths Debütroman "Cordula killt dich! Oder: Wir sind doch nicht die Nemesis von jedem Pfeifenheini. Roman der Auferstehung" -, sind zwei Dinge klar: 1. Hier ist kein gewöhnlicher Verlag gegründet worden. 2. Er wird nicht zu einem gewöhnlichen Verlag werden. So ist es dann auch gekommen: Nach dem ersten Buch und durchaus einiger Anerkennung dafür wird erst einmal vier Jahre lang kein weiteres publiziert. Danach werden Werkausgaben begonnen und heute weltberühmte Debütant*innen veröffentlicht. Mit den Mühsam- Tagebüchern erscheint eine erste kritische Werkausgabe im Print und online. Manch angekündigtes Buch erscheint nie. Andere lang angekündigte Bücher erscheinen plötzlich doch. Die Polizei ruft an, um zu hören, ob in einem Verlag solchen Namens alles mit rechten Dingen zugeht. Die anfangs wöchentliche Verbrecher Versammlung wird nicht selten zur ekstatischen Party. Steuern müssen bezahlt werden. Verlagspreise werden eingeheimst. Seit 30 Jahren schreibt der Verlag Geschichte, doch seine Geschichte ist bislang noch nicht geschrieben worden. Das ändern wir mit dieser durchweg bebilderten Chronik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen