Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?
Förster, Stine von
Produktnummer:
186e15496d1f7c4c56979ba364c2fcce14
Autor: | Förster, Stine von |
---|---|
Themengebiete: | EU-Außengrenzen Europäische Union Grenzschutz Internationaler Strafgerichtshof Menschenrecht Menschenrechtsverletzungen Migration Völkerrecht Völkerstrafrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2019 |
EAN: | 9783943423655 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 359 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky |
Untertitel: | Eine völkerstrafrechtliche Untersuchung zur Situation an den südlichen EU-Außengrenzen |
Produktinformationen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?"
In ihrer Arbeit untersucht Stine von Förster das Vorgehen von staatlichen Einsatzkräften bei der Migrationskontrolle in Spanien, Italien, Griechenland und Bulgarien. Dabei steht die völkerstrafrechtliche Relevanz des Umgangs mit Migranten im direkten Zusammenhang mit der irregulären Einreise in die Europäische Union im Fokus. Berücksichtigt werden bei der Betrachtung der Geschehnisse an den Grenzen der südlichen EU-Mitgliedstaaten auch Vorkommnisse auf dem Mittelmeer – also noch vor dem eigentlichen Grenzübertritt – sowie der Umgang mit irregulären Migranten im direkten Anschluss des Grenzübertritts. Hauptgegenstand der Arbeit ist die Frage, ob es bei dem Umgang mit irregulär Migrierenden an den südlichen EU-Außengrenzen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit gemäß Artikel 7 Römisches Statut des Internationalen Strafgerichtshofs durch staatliche Einsatzkräfte kommt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen