Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verbraucherstreitbeilegung: Aktuelle Perspektiven für die Umsetzung der ADR-Richtlinie

26,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18339d5a26e63642e48c7d5097800c97b9
Autor: Althammer, Christoph Berlin, Christof Elser, Julia C. Gläßer, Ulla Meller-Hannich, Caroline Zelkoll, Joachim
Themengebiete: ADR-Richtlinie Europa Mediation Schlichtung VSBG Verbraucher-ADR Verbraucherschutzrecht Verbraucherstreitbeilegungsgesetz Verbraucherstreitigkeiten außergerichtliche Streitbeilegung
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2015
EAN: 9783943951301
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Althammer, Christoph
Verlag: Wolfgang Metzner Verlag
Untertitel: mit Beiträgen von Christoph Althammer, Christof Berlin, Ulla Gläßer, Caroline Meller-Hannich sowie Joachim Zekoll und Julia C. Elser
Produktinformationen "Verbraucherstreitbeilegung: Aktuelle Perspektiven für die Umsetzung der ADR-Richtlinie"
Im Rahmen des zweiten Kolloquiums des »Forums für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung« wurde im November 2014 an der Universität Freiburg der Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten erstmals vorgestellt und von namhaften Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutiert.Der vorliegende Tagungsband enthält diese Beiträge:  Prof. Dr. Christoph Althammer, Verbraucher-ADR – Herausforderungen für eine neue StreitkulturEinführungsreferat zum 2. Kolloquium des »Forums für Forschung und Wissenschaft zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung«  Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Die Grundlagen der europäischen ADR-RichtlinieAusführungen zur europäischen Vorgeschichte des außergerichtlichen effektiven Rechtsschutzes und zum Gesetzgebungsverfahren der ADR-Richtlinie. Erläuterungen zum Anwendungszusammenhang der ADR-Richtlinie mit der Verordnung über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten sowie zum Anwendungsbereich der ADR-Richtlinie und dem Verfahren der Streitbeilegung.  Dr. Christoph Berlin, Worüber reden wir eigentlich? – Verfahrensspektrum und Praxisbeispiele von Verbraucher-ADRWas ist Verbraucher-ADR? Welche Einrichtungen und Verfahren für Verbraucher-ADR gibt es bereits und in welchem Verhältnis steht Verbraucher-ADR zu anderen Verfahren der Konfliktbeilegung?  Prof. Dr. Joachim Zekoll, Dr. Julia C. Elser, Die Bedeutung der ADR-Richtlinie für die Durchsetzung von VerbraucherrechtenKritische Auseinandersetzung mit den gegen die Verbraucherschlichtung erhobenen Einwänden, die ADR-Richtlinie schwäche oder verhindere die Durchsetzung von Verbraucherrechten und führe zu einer Verdrängung bestehenden, demokratisch legitimierten Verbraucherschutzrechts.  Prof. Dr. Ulla Gläßer, Verbraucher ADR und Mediation – ein Aufruf zu Verknüpfung rechtspolitischer DiskurseAnalyse und Ausgestaltung der Schlichtung in Verbraucherstreitigkeiten unter Verweis auf die Erfahrungen aus der Etablierung der Mediation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen