Verbotene Erfindungen
Egely, György
Produktnummer:
186f11d5d7c75e4abb81d7d0ec7a06afe9
Autor: | Egely, György |
---|---|
Themengebiete: | Erfindungen Technik Wissenschaft freie Energie |
Veröffentlichungsdatum: | 09.05.2019 |
EAN: | 9783864456732 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 365 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Kopp Verlag |
Untertitel: | - Energie aus dem »Nichts« - Geniale Erfinder – verspottet, behindert und ermordet |
Produktinformationen "Verbotene Erfindungen"
Die unglaubliche Chronik der verbotenen ErfindungenErfindungen, die von Wissenschaft und Industrie unterdrückt wurdenFunktionsweisen, Baupläne, FotosDie Schicksale der Erfinder, die behindert wurden, auf mysteriöse Weise verschwanden oder ums Leben kamenIm Jahre 1712 führte ein junger deutscher Heiler eine außergewöhnliche Maschine vor: ein Rad, das sich ständig drehte und währenddessen auch noch Gewichte hob. Dies tat es monatelang, auch in verriegelten Räumen und sogar dann noch, als es auf ein anderes Gestell gehoben wurde. Viele namhafte zeitgenössische Wissenschaftler untersuchten das Rad und stellten fest, dass es keine externe Energiequelle hatte. Der Erfinder forderte nicht weniger als 100000 Taler für sein Geheimnis. Da aber niemand diese Summe bezahlen wollte, nahm er dieses mit ins Grab ...In den 1920er-Jahren führte der junge amerikanische Elektrotechniker Henry Moray eine Holzkiste vor, die ohne externe Einspeisung wochenlang mehrere Kilowatt elektrische Energie liefern konnte. Auch er nahm sein Geheimnis mit ins Grab, da niemand bereit war, den geforderten Preis zu zahlen ...Energie aus dem »Nichts«In den 1930er-Jahren beobachtete ein junger österreichischer Förster erstaunt, dass die Forellen in einem tosenden Bergbach nicht von der Strömung mitgerissen wurden. Nach der Untersuchung ihrer Kiemen baute er einen Stromkanal, aus dem das Wasser mit mehr Energie heraustrat, als es eingetreten war. Da den Forscher kaum jemand unterstützte, konnte er seine Ergebnisse nicht verbreiten Nikola Tesla, der große Erfinder unseres Zeitalters, baute in den 1930er-Jahren ein Elektroauto, das keine externe Energiequelle benötigte. Trotzdem starb er arm und verlassen ...Geniale Erfinder - verspottet, behindert und ermordetSolche und ähnliche Fälle gab es auch in den vergangenen Jahrzehnten - und es gibt sie heute noch. Immer wieder verschwinden Erfindungen samt ihren Erfindern.Erfinder, die einen Ausweg gefunden hatten und funktionierende Geräte zur Herstellung Freier Energie bauten, wurden allesamt von Wissenschaft und Industrie unterdrückt. Aber auch die Erfinder selbst haben mit ihrer Geldgier und Geheimniskrämerei bisweilen zum Problem beigetragen.Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte einiger verbotener und vergessener Erfindungen und erklärt ihre Funktionsweise mithilfe schwer zugänglicher, zum Teil geheimer Dokumente.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen