Verborgene Schätze
Junghans, Martina
Produktnummer:
18a94f5c8a786e46378b2dec7a333c1d13
Autor: | Junghans, Martina |
---|---|
Themengebiete: | Entdecken Goldschmiedekunst Kirchenschatz Schatzkunst Wipperfürth liturgische Geräte sakrale Kunst |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2017 |
EAN: | 9783000566530 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Edition Kunst + Kultur |
Untertitel: | Goldschmiedekunst in den Kirchen Wipperfürths |
Produktinformationen "Verborgene Schätze"
Das vorliegende Buch ist den Goldschmiedewerken in Wipperfürth gewidmet. Vorgestellt werden insgesamt 61 ausgewählte Werke aus den zwölf Kirchenschätzen der katholischen Pfarrgemeinde. Mit der geographischen Eingrenzung auf die Stadt Wipperfürth und ihre zugehörigen Kirchdörfer wird ein Gebiet im Bergischen Land in den Fokus genommen, welches auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken kann. Die besondere Bedeutung der Region manifestiert sich alleine schon darin, dass Wipperfürth die älteste Stadt des Bergischen Landes ist. Die Auswahl der Werke berücksichtigt die typologische, funktionale und materielle Vielfalt der liturgischen Geräte. Der zeitliche Bogen spannt sich dabei von der Romanik, vertreten durch einen Weihwassereimer aus dem 12. Jahrhundert (in Wipperfeld), bis zu einem Vortragekreuz von der Künstlerin und Benediktinerin Lioba Munz aus dem Jahre 1957 (in Agathaberg). Die Werke werden sämtlich in ihrem kunsthistorischen Kontext beschrieben und jeweils mit Foto (in hoher Bildqualität) vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen