Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verbklassen und Argumentlinking

109,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cb7e9dbc332d4b818b62fc8e63a1354d
Autor: Joppen-Hellwig, Sandra
Themengebiete: Argument <Linguistik> Baskisch Deutsch Georgisch Verb
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2001
EAN: 9783484304420
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 251
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Nicht-kanonische Argumente, Expletiva und vierstellige Kausativa in Ergativ- versus Akkusativsprachen
Produktinformationen "Verbklassen und Argumentlinking"
In dieser Monographie werden die Verbklassen und Argumentrealisierung in Sprachen mit jeweils drei strukturellen Linkern (Kasus oder Kongruenz) untersucht. Die behandelten Sprachen gehören unterschiedlichen Sprachtypen an: Deutsch verfügt über ein Akkusativsystem, Baskisch über ein Ergativsystem und Georgisch über ein Splitsystem. Neben kanonischen Verbklassen, d.h. intransitiven, mono- und ditransitiven Verben, werden vor allem Verben mit expletiven Argumenten behandelt, Verben mit nicht-kanonischen Argumenten, wie etwa zweistellige Verben mit Dativargument (z.B. helfen oder folgen), und Verben, die mehr Argumente aufweisen als strukturelle Linker zur Verfügung stehen, wie etwa vierstellige Kausativa. Die Untersuchungen zeigen, daß sich die Sprachtypen nicht nur hinsichtlich der Verwendung von Akkusativ versus Ergativ auf charakteristische Weise unterscheiden, sondern auch hinsichtlich der Realisierung von Expletiva, nicht-kanonischen Argumenten und vierstelligen Verben. Verb classes and the realisation of arguments are investigated in languages of different types - in the accusative language German, the ergative language Basque, and the split language Georgian -, each of which have three structural linkers (case or agreement). In addition to canonical verb classes (i.e. intransitive, mono-, and ditransitive verbs) verbs with non-canonical or expletive arguments, and verbs that have more arguments than the language has structural linkers, are treated in depth. In all areas, the language types differ characteristically.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen