Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verbindungselemente der Feinwerktechnik

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1869d39b7561b748d79ccac1462d7a9884
Autor: Pöschl, Hermann
Themengebiete: Arbeit Industrie Ingenieur Konstruieren Konstrukteur Konstruktion Maschine Maschinenbau Praxis Schließe
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1954
EAN: 9783540018254
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 110
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Produktinformationen "Verbindungselemente der Feinwerktechnik"
Die Eigengesetzlichkeit der Feinwerktechnik und die zunehmende Bedeutung dieser Technik in der deutschen Industrie verlangen eine ausgiebigere Behandlung im Schrifttum, da die Konstruktionen der Feinwerktechnik anderen Bedingungen unterliegen als die des Maschinenbaues. Dem fühlbaren Mangel an Schrifttum kann in der Praxis nur durch die prak tische Wissensvermittlung in den Konstruktionsbüros begegnet werden. Die Not wendigkeit der Verbreitung konstruktiven Wissens hat man zwar längst erkannt, da aber eine Lehre vom Konstruieren fehlt und überdies Konstruieren eine Kunst ist, die nur zu einem kleinen Teil gelehrt werden kann, die Industrie als die Ver braucherin konstruktiven Könnens aber nicht auf die geniale Idee warten kann, sondern immer auf die Arbeit guter Konstruktionsingenieure angewiesen ist, muß alles getan werden, um diesen Konstruktionsingenieuren die Arbeit zu erleichtern und die Arbeit im Konstruktionsbüro zu rationalisieren. Dazu soll dieses Buch, soweit es in diesem bescheidenen Rahmen möglich ist, beitragen. Es soll keine umfassende Behandlung der Verbindungselemente der Feinwerk technik sein, sondern ist als Einführung in dieses Gebiet gedacht. Der Konstrukteur steht immer vor der Aufgabe, sich nach und nach die um fangreichen Erfahrungsschätze oft mühevoll erschließen zu müssen, um sie für die Praxis zu verwerten. Dabei soll ihm dieses Buch ein Helfer sein, dem Studie renden zur Einführung, dem tätigen Konstrukteur zur Anregung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen