Verbindungen und Brüche
Kleinmann, Sarah
Produktnummer:
18a7fd1ab8725949828ede9a4de1c53a11
Autor: | Kleinmann, Sarah |
---|---|
Themengebiete: | Alexander Stein Bundesrepublik Demokratieförderung Else Frenkel-Brunswik Ernst Fraenkel Franz Neumann Georg Lukács NS-Aufarbeitung NS-Verbrechen Neonazismus |
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.2020 |
EAN: | 9783958082373 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 106 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Neofelis |
Untertitel: | Über (Neo-)Nationalsozialismus und die staatlichen Programme gegen Rechtsextremismus |
Produktinformationen "Verbindungen und Brüche"
In der Bundesrepublik Deutschland stellt sich wegen der nationalsozialistischen Vergangenheit in besonderem Maße die Frage, wie der Staat heute gegen die Gefahr des Neonazismus vorgeht. Exemplarisch ist dies abzulesen an den Bestimmungen von Neonazismus und Rechtsextremismus, wie sie in den einschlägigen staatlichen Programmen erkennbar sind, und ihren Verbindungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere solchen, die den historischen Nationalsozialismus zum Gegenstand haben.Der Essay setzt sich mit diesen Beziehungen auseinander. Insbesondere nimmt er dafür Studien in den Blick, die um die Zeit des NS-Staates entstanden: Der Doppelstaat (Ernst Fraenkel), Behemoth (Franz Neumann), Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (Hannah Arendt), Adolf Hitler, Schüler der „Weisen von Zion“ (Alexander Stein), Wie ist Deutschland zum Zentrum der reaktionären Ideologie geworden? (Georg Lukács) und The Authoritarian Personality (Theodor W. Adorno, Else Frenkel-Brunswik, Daniel J. Levinson sowie R. Nevitt Sanford).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen