Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Verarscht nach Strich und Faden

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1844266903769a41eca46697476f2954d9
Autor: Danker, Frauke
Themengebiete: Drittes Reich Naziregime Persiflage
Veröffentlichungsdatum: 29.03.2017
EAN: 9783981789027
Auflage: 3
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.low german; low saxon
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Otto Lach Verlagsanstalt
Untertitel: Des Fü(h)rers neue Wäsche
Altersempfehlung: 16 - 0
Produktinformationen "Verarscht nach Strich und Faden"
Verarscht nach Strich und Faden - Des Fü(h)rers neue Wäsche - von Frauke Danker ist eine denkwürdige Lektüre. Wer auf den eher drallen Titel spekulierend eine klamaukige Nazipersiflage erwartet, wird enttäuscht sein, kommt aber trotzdem auf seine Kosten. Man könnte sogar von Fäkalhumor für Fortgeschrittene sprechen. Zumindest führt ein Roter Faden des Buches durch alle möglichen Aborte und Braunhosen der Naziführungsclique. Doch ist das eine recht oberflächliche Perspektive, dessen einfachen Genuss die Autorin auf der Sprachebene konsequent erschwert. Denn Frauke Danker hat alle Sicherheiten rausgenommen, Idiome und Neologismen in Satzabenteuer gestürzt und deshalb liest sich das ganze so: Und weil er in dem vergrassten Buch so unverschämt verleumdet und verschruzzt wird, versprach er dem Despoten und Vasallen mit deren Gurkesollaot kräftig zu verquirln: Denn die Untatten ssynd unbeschrybblichst. Mann kunnt ssey nur verschruzzenn, verspottenn, verhöhnen nun verachtenn, fwenn mann nit verzwiffeln fwüllt, fügte er hinzu. Das ist ein wenig irre, aber durchaus auch lässig. Hier hat jemand Spaß am Schreiben, an der Sprache und an den Wörtern. Und wer das Buch nicht gleich zu Beginn genervt zur Seite legt, der erklimmt erwartungsvoll die Wörtergebirge und betrachtet, schnaufend angekommen, von oben das Panorama, welches Danker vor ihm ausbreitet. Er sieht in den Abgrund deutscher Geschichte und - um die Metapher jetzt nicht noch weiter zu strapazieren - er erfährt vom Schicksal des kleinen Fredi. Der wurde 1935, um 5 Uhr 45 bei Stettin geboren und wird bis nach dem Untergang des Hitlerreiches, bis 1946, einige der Höllen zu durchqueren haben, die diese Zeit zu bieten hatte. Mit der schon erwähnten exaltierten Sprachwucht, einer gehörigen Portion Wut und einer fantastischen Rahmengeschichte wird dem Leser ein literarischer, bisweilen kryptischer Geschichtsunterricht zuteil, der manchmal belehrend, immer moralisierend, aber in seinen lichten Momenten durchaus auch erhellend ist. Alles in allem ein eigenständiges und widerständiges Buch, das sich recht frei aus Autobiographischem, Märchenmotiven, Mythologie und Geschichte zusammensetzt. Eine extreme Lektüre. Und in jeder Hinsicht ein Buch für Extremisten. booklookerforum Verfasser Anselmus
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen