Venedig in der deutschen Literatur
Produktnummer:
18bff509063755477db591e70399dc0379
Themengebiete: | Frühe Neuzeit Goethe, Johann Wolfgang von Heinse, Wilhelm Holzschnitte Italienliteratur Schiller, Friedrich Stadtliteratur Venedig Venedig /i. d. Literatur Venedigreise |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.07.2022 |
EAN: | 9783825349158 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 270 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bach, Oliver Schilling, Erik |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Venedig in der deutschen Literatur"
Venedig spielt für die deutschsprachige Literatur eine herausragende Rolle. Ziel des vorliegenden Bandes ist, literarische Darstellungen Venedigs von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart zu untersuchen. In den Blick genommen werden u.a. Texte von Goethe, Schiller, Hoffmann, Platen, Rilke, Hesse und Thomas Mann, aber auch Werke weniger bekannter Autorinnen und Autoren. Dabei geht es sowohl um einen historischen als auch einen systematischen Zugriff. Historisch werden Traditionslinien aufgezeigt, die sich intertextuell oder gattungsgeschichtlich zwischen den Texten spannen lassen; auch die kultur- und ideengeschichtliche Einbettung der Texte ist von Interesse. Systematisch wird gefragt, welche Schauplätze oder Topoi aus welchen Gründen besondere Aufmerksamkeit erfahren oder welche Erzähltechniken sich aus den spezifischen lokalen Gegebenheiten herleiten lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen