Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vegetarier - Gottlose Ketzer?

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18430b8c2b303643d9926336609d048599
Autor: Seifert, Ulrich
Themengebiete: Fleischkonsum Klimawandel Massentierhaltung Natur Tierfreunde Tierrechte Tierschutz Tierversuche Vegan Vegetarier
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2012
EAN: 9783892013457
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Gabriele-Verlag Das Wort
Untertitel: Was Fleischesser und Vegetarier gleichermaßen wissen sollten
Produktinformationen "Vegetarier - Gottlose Ketzer?"
Der Autor, Ulrich Seifert, geht der Frage nach den Ursachen für den milliardenfachen Mord an den Tieren und den Auswirkungen auf den Menschen auf den Grund. Denn, übermäßiger Fleischkonsum, das zeigt sich in unseren Tagen mehr und mehr, ist ein schwerwiegendes Problem: Dem Menschen bringt er Übergewicht, Herzerkrankungen und weitere Krankheiten. Den Tieren bereitet er unsägliche Quälereien in der Massentierhaltung und einen grausamen Tod im Schlachthof. Zurück bleiben abgeholzte Regenwälder, vergiftete Böden und Gewässer - und ein Planet Erde, der direkt in die Klimakatastrophe getrieben wird. Wer hat uns das eingebrockt? Die Jäger? Die Metzger? Die Industriebosse? Die gierigen Verbraucher? Alle zusammen? Wer den Blick schärft, der findet den Berufsstand, der schon vor Jahrhunderten den Grundstein für die brutale Missachtung des Lebens gelegt hat - und diese "Tradition" bis heute hoch hält. Wussten Sie, dass Vegetarier aus Sicht der Kirche bis heute "gottlose Ketzer" sind? Das Buch erscheint mit der Widmung: 'Für die Tiere, unsere Mitgeschöpfe aus Gottes Hand' und richtet einen Appell an unser Mitgefühl aber auch an den gesunden Menschenverstand.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen