Vegane Rezepte ohne Soja und Tofu
Luh, Angelika Myriel
Produktnummer:
18afad3e23443c4aae85429c20f5a86926
Autor: | Luh, Angelika Myriel |
---|---|
Themengebiete: | Gemüse Kräuter Obst Vegan frisch kochen ohne Soja ohne Tofu |
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2015 |
EAN: | 9783946088042 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 135 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Lentos |
Untertitel: | aus den Schätzen der Natur mit Gemüse, Obst und vielen Kräutern, in Leichtigkeit und Freude kochen. |
Produktinformationen "Vegane Rezepte ohne Soja und Tofu"
Persönliche Worte der Autorin Angelika Myriel Luh: Mein Weg, mich vegetarisch zu ernähren, hat vor vielen Jahren begonnen. Durch meinen spirituellen Weg, den ich seit Juni 2008 intensiv gegangen bin, hat sich vieles in meinem Leben verändert. Ich wurde feinfühliger und habe das Leben mit anderen Augen gesehen. Ich durfte erkennen, dass auch die Tiere eine Seele in sich tragen. Und dass auch sie ein Recht darauf haben, artgerecht und in Freiheit hier auf dem wunderschönen Planeten zu leben. Es sind Lebewesen, genau wie wir Menschen. Wenn ich sehe, wie die Menschen die Tiere behandeln, tut es mir in meiner Seele und in meinem Herzen weh. Anfang 2014 habe ich meine Ernährung auf vegan umgestellt. Ich probierte viel aus und habe festgestellt, dass die Natur uns so viel bietet an verschiedenen Möglichkeiten und dem Körper alles geben kann, was er benötigt. Ich war nie auf der Suche nach einem Fleischersatz. Soja oder Tofu haben mir nicht geschmeckt. Die größten Tiere dieser Erde ernähren sich von Blättern, Pflanzen, Gemüse, Obst und Kräutern. In der naturbelassenen Nahrung ist alles enthalten was der Mensch benötigt. Immer wieder habe ich neues entdeckt und ausprobiert, manchmal saß ich da und hatte Tränen in den Augen und dachte, wow das schmeckt so lecker. Danke für dieses Geschenk. Veganes Essen sollte schmackhaft sein. Mit Kräutern, Gewürzen, verschiedenen Nüssen oder Samen, frisches Obst und Gemüse. Gesunde und hochwertige Öle geben dem Essen einen besonderen Geschmack. Dadurch kann eine große Vielfalt entstehen, abwechslungsreich zu kochen. Das Essen schmeckt dadurch nicht langweilig oder eintönig. Bei der Zubereitung des Essens, ist es von großer Bedeutung, wie die Nahrungsmittel ausgewählt werden. Die Qualität sowie die Herkunft und der Anbau des Gemüses können entscheidend dazu beitragen, wie das Essen schmeckt und dem Körper bekommt. Zum ursprünglichen zurück zu kehren, bedeutet auch, dem Körper mit allem natürlichen zu versorgen was er zum Leben braucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen