Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Vegan ist Unsinn!“

23,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184c81fa9ad1164381bd81ce84dd65a1df
Autor: Rittenau, Niko Schönfeld, Patrick Winters, Ed
Themengebiete: Argumente für den Veganismus Irrtümer über vegane Ernährung Niko Rittenau Vegan Klischee ade Veganismus pflanzliche Ernährung vegane Ernährung
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2022
EAN: 9783955751937
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Verlag: Ventil Verlag
Untertitel: Populäre Argumente gegen den Veganismus und wie man sie entkräftet
Produktinformationen "„Vegan ist Unsinn!“"
„VEGAN IST UNSINN!“ – Aussagen wie diese sind weit verbreitet und versperren häufig den Blick auf größere Zusammenhänge und globale Lösungsansätze. Die Philosophie hinter dem Veganismus kann jedoch zur Lösung vieler Fragen und Problemstellungen beitragen, die zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung gewinnen: Wie gehen wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um? Wie ernähren wir die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig? Was schulden wir den Tieren?In seinem Bestseller „Vegan-Klischee ade!“ hat Niko Rittenau anhand Hunderter wissenschaftlicher Publikationen aufgezeigt, dass eine vegane Ernährung – vorausgesetzt, sie ist gut geplant und umgesetzt – in jeder Lebensphase den Nährstoffbedarf decken kann. Mit überwältigendem Erfolg. Was Rittenau in seinem Erstlingswerk in Bezug auf die Ernährungswissenschaft vorgelegt hat, erweitert er nun zusammen mit dem international bekannten Influencer Ed Winters („Earthling Ed“) und dem Social-Media-Aktivisten Patrick Schönfeld („Der Artgenosse“) um den Aspekt „Ethik“ und die damit verbundenen Themenfelder. Die Autoren decken Fehlschlüsse und Irrtümer auf, die typischen Vorurteilen zugrunde liegen, und zeigen, wie man diesen ohne erhobenen moralischen Zeigefinger begegnen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen