Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

VEB Schienenfahrzeuge

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855ed5bc7ca454440a9e4a5e46fe91365
Themengebiete: Bahngeschichte Bergmann-Borsig-Werk Deutscher Waggonbau Deutscher Waggonbau Aktiengesellschaft Doppelstockwagen Eisenbahngeschichte Lokomotivbau Vereinigter Schienenfahrzeugbau Waggonbau
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2021
EAN: 4018876086130
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: DVDVideo
Verlag: EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
Untertitel: Die Geschichte des Lok- und Waggonbaus in der DDR
Produktinformationen "VEB Schienenfahrzeuge"
Bis zur Wiedervereinigung wurden unter dem Namen VEB Vereinigter Schienenfahrzeugbau der DDR Lokomotiven und Waggons gefertigt. Im Unterschied zu vielen anderen Industriezweigen in der DDR sind fast alle Lok- und Waggonschmieden zunächst erhalten geblieben und produzieren zum Teil heute noch. 1995 firmieren einige Teilbetriebe zusammen als Deutsche Waggonbau Aktiengesellschaft. Das Werk in Hennigsdorf wird bereits 1992 von der AEG (später Adtranz) übernommen. Seit 1998 ist Bombardier Transportation für alle Werke zuständig. Wir führen Sie in alten Filmen durch die Geschichte. Sehen Sie, was früher gebaut wurde und heute in den Werkhallen entsteht. Doppelstockwagen und ICE-Wagen in Görlitz, Straßenbahnen in Bautzen, Güterwaggons in Niesky und Elloks, S-Bahnen und Triebzüge in Hennigsdorf. Auch das ehemalige Bergmann-Borsig-Werk, heute zu Stadler gehörend, ist mit von der Partie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen