»Vati blieb im Krieg«
Seegers, Lu
Produktnummer:
184c10fb5597944239be815c284ef02ab2
Autor: | Seegers, Lu |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Erfahrung Familie Generation Geschichte Geschichtswissenschaft Kindheit Kriegskinder Vaterlosigkeit Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2013 |
EAN: | 9783835312517 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 620 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Vaterlosigkeit als generationelle Erfahrung im 20. Jahrhundert – Deutschland und Polen |
Produktinformationen "»Vati blieb im Krieg«"
Vaterlosigkeit im Nachkriegsdeutschland und -polen als gemeinsame generationelle Erfahrung? Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte allein in Deutschland ein Viertel aller Kinder den Vater verloren, weil er nachweislich an der Front gefallen war oder als vermisst galt. Doch erst seit wenigen Jahren wird das Thema in einer breiteren Öffentlichkeit im Kontext der Debatte um die »Generation der Kriegskinder« diskutiert. Dabei sind es jedoch vorwiegend die Erfahrungen westdeutscher, akademisch geprägter und zumeist männlicher Akteure, die Eingang fanden in die mediale Erinnerungskultur. Lu Seegers überwindet diese thematische Einschränkung, indem sie multiperspektivisch und facettenreich die Geschichte der kriegsbedingten Vaterlosigkeit im 20. Jahrhundert darstellt und nach der Generationalität der Betroffenen fragt. Mit der detaillierten Analyse von 30 Lebensgeschichten west- und ostdeutscher Männer und Frauen und einem Vergleich mit den Narrativen zehn polnischer Interviewpartnerinnen und -partner betritt die Studie methodisches wie inhaltliches Neuland. In der Reihe zuletzt erschienen Kai Sina: Sühnewerk und Opferleben – Kunstreligion bei Walter Kempowski (2012)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen