Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vater für die Armen

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1896c919d3c63f4f689c00075af911bfe2
Themengebiete: Armenfürsorge Ausstellung Benediktsregel Geschichte Heilige Katalog Kloster Sankt Gallen Schweiz St. Gallen
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2019
EAN: 9783796539954
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 114
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dora, Cornel
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Otmar und die Anfänge des Klosters St. Gallen
Produktinformationen "Vater für die Armen"
719, vor 1300 Jahren, übertrug der lokale Machthaber Waltram dem Alemannen Otmar die Leitung der religiösen Gemeinschaft am Gallusgrab. Abt Otmar belebte die um 612 von Gallus begründete, seither aber etwas eingeschlafene Mönchsgemeinschaft neu. Er etablierte die Abtei St. Gallen als religiöses Zentrum mit wachsender Ausstrahlung. Die Klöster wandelten sich im 8. Jahrhundert zu sozialen Bezugspunkten der Gesellschaft. Bei der Gemeinschaft Otmars fand die alemannische Bevölkerung des weiteren Bodenseeraums Halt und Zuflucht. Sie dankte es dem Kloster mit vielen Landschenkungen. Mithilfe dieser wirtschaftlichen Mittel richtete Otmar den Konvent auf die tätige Nächstenliebe aus: Er half den Armen und schuf eines der ersten bekannten Leprosorien Europas. Mit der Einführung der Benediktsregel um 747 legte er einen wichtigen Grundstein für den religiösen Aufschwung des Klosters.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen