Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vase ohne Blumen

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e1a900d9889b4d769b5ac2b230ee2ca4
Autor: Wex, Peter
Themengebiete: Hermann Seger Keramik Porzellan Porzellankunst Vase
Veröffentlichungsdatum: 10.02.2025
EAN: 9783731914600
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Gebunden
Verlag: Michael Imhof Verlag
Untertitel: Eine Leidenschaft
Produktinformationen "Vase ohne Blumen"
Der Autor nimmt uns mit auf die Reise in die Welt der Porzellankunst, getrieben voller Leidenschaft und der Neugier zu immer neuen Entdeckungen. Vorgelegt wird kein förmliches Sachbuch, sondern Erzählungen, lebensnah und immer mit einer gehörigen Portion von Ironie und Selbstkritik. Die Route führt von Berlin über London nach Japan und China. Ein amüsantes, nachdenkenswertes Lesevergnügen. Die Diagnose lautet: Porzellankrankheit. Nicht so sehr ausgeprägt wie bei August dem Starken, aber immerhin befallen. Peter Wex schildert seine aufregenden, zum Teil abenteuerlichen Erlebnisse beim Erwerb von Porzellanen. Nicht irgendein Produkt, sondern Seger Porzellan, erfunden und hergestellt in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin. Dem damaligen Leiter der Chemisch-Technischen Versuchsanstalt, Hermann Seger, war es 1881 gelungen, Rotglasuren von nie zuvor erreichter Prächtigkeit herzustellen. Endlich sahen die Europäer ihren Traum verwirklicht, Porzellan herstellen zu können wie die Chinesen. Zeitgenossen feiern Seger als Genie und Wegbereiter der modernen Keramik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen