Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

VARIX - Das Irreführende Symptom

35,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 180343bb9edd34466581e74c46786edd8c
Autor: Popa, Nikolaus
Themengebiete: Behandlung Krampfader Therapie Venen
Veröffentlichungsdatum: 01.02.1997
EAN: 9783851756777
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Gebunden
Verlag: facultas / maudrich
Untertitel: Neue Möglichkeiten einer rekonstruktiven Venentherapie
Produktinformationen "VARIX - Das Irreführende Symptom"
Die Ätiologie der Varikose ist immer noch unbekannt. Die wenigen Theorien, die es gibt, sind ebenso naiv wie falsch. Varix, das pathognomonische Symptom, wurde fälschlicherweise mit der Varikose selbst verwechselt. Ein fehlerhafter Ansatz hat die Behandlung der Varikose zur brutalen Beherrschung der "Varices", der Krampfadern, reduziert. Die Behandlung der Varikose wird immer noch von der Vorstellung beherrscht, daß die V. saphena magna hauptverantwortlich für die Entstehung von Krampfadern ist und daher mit allen Mitteln stillgelegt werden muß. In diesem Buch möchte der Autor aufzeigen, daß die V. saphena ein in höchstem Maße regulier- und reparierbares Organ mit starker Fähigkeit zur Selbstgenesung ist. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, daß die "Vene" ihre funktionellen Leistungen komplexen Stoffwechselprozessen verdankt. Wenn auch diese Neuentdeckungen nicht gleich einen Richtungswechsel einleiten konnten, so sollte doch die Vorstellung, daß die Venenwand ein Organ mit der Fähigkeit zur Hormonsekretion ist, zumindest Anlaß für eine Nachdenkpause sein. Bei einem gründlichen Studium der Varikose darf man die beiden ontologisch verbundenen Komponenten Blutfluß und Venenwand nicht voneinander trennen. Das harmonische Zusammenwirken, das den normalen gesunden Zustand kennzeichnet, kann im menschlichen Körper nirgends besser und schlüssiger dargestellt werden als auf dieser Ebene. Die Disharmonie andererseits zwischen Blut und Endothel, wie sie sich im Fall der Varikose zeigt, verweist auf die wirkliche Dimension eines Dramas, das sich mit schrecklicher Leidenschaftlichkeit entfaltet. Dieses Buch ist sowohl für alle mit Venenerkrankungen konfrontierten Ärzte, als auch für Studenten von größtem Interesse und jeder mit Krampfadern geplagte Patient wird, wenn er von seinem Arzt nach dieser neuen Methode behandelt wird, diesem zu danken wissen. Dr.med. Nikolaus POPA, geboren in Siebenbürgen (Rumänien), Medizinstudium in Klausenburg, 1957 promoviert, 1962 Facharzt für allgemeine Chirurgie. Ausgebildet in der rumänischen phlebologischen Schule sowie in Deutschland und in der Schweiz. Mitglied der französischen Gesellschaft für Phlebologie sowie der österreichischen phiebologischen Gruppe. Mitglied der internationalen Gesellschaft für Phlebologie. International anerkannt als Experte der Physio- und Pathophysiologie der venösen Gefäßwand und der Blutzirkulation. Ärztlicher Leiter des Wiener Ambulatoriums für Venenerkrankungen. Er praktiziert die Varizenoperationsmethode nur in lokaler Betäubung mit dem Ziel, daß der Patient nach einer Stunde Aufenthalt nach Hause gehen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen