Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vandalen, Barbaren und Arianer bei Victor von Vita

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cc7ae4c9740144ed8c55c50511cc29aa
Autor: Howe, Tankred
Themengebiete: Arianismus Religionspolitik Spätantike Vandalenreich
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2007
EAN: 9783938032176
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 411
Produktart: Gebunden
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Produktinformationen "Vandalen, Barbaren und Arianer bei Victor von Vita"
Im Jahre 429 n.Chr. besetzten die Vandalen die nordafrikanischen Provinzen des Römischen Reiches und begründeten für gut ein Jahrhundert ein Königreich. Hervorstechendste Begleiterscheinung ihrer Herrschaft war die massive Auseinandersetzung zwischen dem arianischen Glauben, den die vandalischen Könige beförderten, und dem Katholizismus der provinzialrömischen Bevölkerung. Hauptquelle für diese Ereignisse ist die Historia Persecutionis Africanae Provinciae des Victor von Vita. Darstellungsmuster und Argumentationsstrukturen der Historia werden im Spannungsfeld zwischen Barbarentopik und Häresiologie eingehend untersucht. Im Mittelpunkt steht die selbstbewußte Religionspolitik der vandalischen Könige, die sich entgegen der Darstellung Victors als durchaus erfolgreich erweist. Der innertextliche Untersuchungsansatz legt auch offen, daß die ethnischen Identitäten mit den konfessionellen weit weniger übereinstimmten, als Victor dies in seiner Darstellung nahezulegen sucht. Voraussetzung für diese Ergebnisse ist eine revidierte Deutung der zeitgleich mit Victors Werk entstandenen Notitia Provinciarum, einer afrikanischen Bischofsliste. Die Arbeit schließt mit einer neuen Gesamtdeutung von Victors Werk.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen