Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Valmikis Ramayana, Das Leben Ramas

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1867eaa312fe1848e490a0591c4c7ffda6
Themengebiete: Rama Valmikis Ramayana Visnus
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2017
EAN: 9783959482127
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 135
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Traugott Bautz
Untertitel: Buch I, Kindheit und Jugend
Produktinformationen "Valmikis Ramayana, Das Leben Ramas"
Valmiki beschreibt im Ramayana, Das Leben Ramas, die Geburt Visnus als Sohn des Königs Dasaratha von Ayodhya. Rama ist für die Hindus ein Gottesssohn wie Jesus für die Christen. Er wird jedoch nicht verfolgt und hingerichtet wie Jesus, er heiratet die bildschöne Sita, die als Inkarnation der Göttin Laksmi gilt und lebt mit ihr 12 Jahre in Ayodhya, wo er einen Idealstaat errichtet. Zwar muß er dann für 14 Jahre im Wald leben, wo ihm seine Gattin durch den ihm feindlich gesonnenen südindischen König Ravana geraubt wird, aber er holt sie nach einem siegreichen Krieg zurück und lebt dann nochmals viele Jahre mit ihr in Ayodhya. Sie gebiert ihm Zwillings-söhne, doch dann verläßt sie ihn wegen einer wiederholten falschen Anschuldigung. Darauf kehrt auch Rama in den Himmel zurück. In diesem Buch wird nur die Kindheit und Jugend Ramas behandelt, in der sein göttliches Wesen jedoch bereits voll zum Ausdruck kommt. So befreit er seinen Lehrer Visvamitra von lästigen Dämonen und vollbringt das Wunder, den Bogen des Gottes Siva zu spannen. Auf Grund dieser Wundertat gewinnt er Sita. Dann spannt er auch den Bogen Visnus und besiegt damit Parasurama, eine frühere Inkarnation Visnus. Der Übersetzer Egbert Richter-Ushanas ist seit 1961 als Schriftsteller und Sanskrit-Übersetzer tätig. Seit 2006 lebt er in Worpswede bei Bremen. Nach dem externen Erwerb der allgemeinen Hochschulreife 1976 hat er Philosophie, Indologie und Religionswissenschaft in Hamburg, Heidelberg und Bremen studiert. Während der Vorarbeiten für das Diplom in Religionswissenschaft hat er 1988 damit begonnen, alte Wortschriften zu entziffern, zunächst die Indus-Schrift, dann auch die Schrift der Osterinsel und die minoischen Hieroglyphen. Im Jahre 2008 wurde ihm durch die World Association for Vedic Studies (WAVES) der Titel 'Kenner der altindischen Weisheit' (prachya vidya parangata) verliehen. Seit 2014 erhält er eine fortlaufende Ehrengabe des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland als Dank für eine herausragende kulturelle Leistung. Mit dem Zusatz Ushanas zu seinem Autorennamen weist er auf seine Beziehung zur indischen und zur vedischen Tradition hin. Er verließ diese Erde im Januar 2017.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen