Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Validation nach Naomi Feil bei Demenzpatienten und Umsetzung in der ambulanten Pflege

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47228266
Autor: Anonymous
Veröffentlichungsdatum: 21.06.2023
EAN: 9783346902757
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Validation nach Naomi Feil bei Demenzpatienten und Umsetzung in der ambulanten Pflege"
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Demenz, Note: 2, , Veranstaltung: ZAB, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann Validation in die ambulante Pflege umgesetzt werden? Im Team mit den Angehörigen sollen die Demenzpatienten gemeinsame Wege finden, an denen sie wachsen können, um mit der Demenz und der damit verbundenen Situation umzugehen und das Krankheitsbild zu verstehen. Die Ziele lauten folgendermaßen: Umsetzung der Validation im Team und den pflegenden Angehörigen in der ambulanten Pflege sowie Ausbau der Biographiearbeit bei Menschen mit Demenz für eine erfolgreiche Validation. Dabei stellen sich folgende Fragen: Wie und wo können wir als Team die pflegenden Angehörigen abholen und unterstützen? Ist Validation auch in der ambulanten Pflege umsetzbar? Durch den demographischen Wandel hat sich die Situation auf dem Pflegemarkt verändert, die Menschen werden zunehmend älter. Es ist davon auszugehen, dass der einflussreichste Faktor für die Entstehung einer Demenz das Alter ist. Nach vorliegenden Daten aus dem Jahr 2002 der gesetzlichen Krankenversicherung liegt die Prävalenz der Demenz für 65- bis 69-jährige bei circa 1,4%, welche sich alle 5 Jahre bis ins Alter von 85 Jahren verdoppelt. Das Thema Validation ist daher ein wichtiges Thema in der Pflege. Die Grundlage, um zu validieren, ein wertschätzender, emphatischer und respektvoller Umgang mit älteren, desorientierten und an Demenz erkrankten Menschen, um einen besseren Zugang zu den Menschen zu finden und sie selbstbestimmt trotz Demenz in einen (ihren) Alltag zu integrieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen