Väter und Söhne
Blawid, Martin, Ettinger, Leonie, Frank, Kirsten, Kappe, Alexander, Keith, Thomas, Pocai, Susanne, Schröder, Elisabeth
Produktnummer:
18b7fc7b71c5624ae489d475fdf00ab30d
Autor: | Blawid, Martin Ettinger, Leonie Frank, Kirsten Kappe, Alexander Keith, Thomas Pocai, Susanne Schröder, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Franz Marc Franz Werfel Generationenkonflikt Georg Trakl Gottfried Benn Johannes R. Becher Revolution Vater-Sohn-Darstellungen Vatermord Walter Hasenclever |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2020 |
EAN: | 9783958082564 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 118 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eichhorn, Kristin Lorenzen, Johannes S. |
Verlag: | Neofelis |
Untertitel: | Expressionismus 11/2020 |
Produktinformationen "Väter und Söhne"
Als avantgardistische Bewegung setzt die expressionistische Kunst auf die Abgrenzung von ‚älteren‘ Vorbildern. Damit verbunden ist nicht zuletzt die Absetzung von der Weltsicht und Lebensweise der eigenen Elterngeneration. Der Generationenkonflikt des Expressionismus entfaltet sich nirgends so prägnant wie im Verhältnis von Vater und Sohn, dem Repräsentanten der ‚alten‘ und dem Repräsentanten der ‚neuen‘ Zeit. Zahlreiche Werke vermitteln das Bild vom Unterdrücker-Vater, von dem sich der Sohn notfalls mit Gewalt ablösen muss.Einerseits liegen den künstlerischen Behandlungen des Themas häufig biografische Kontexte zugrunde. Andererseits entwickelt die expressionistische Kunst auch eine eigene davon unabhängige Ästhetik des Vater-Sohn-Konflikts. Das Themenheft widmet sich diesem Problemfeld – ausgehend von Walter Hasenclevers Drama Der Sohn – in all seinen Facetten. Dabei gilt es, die Behandlung von Vater-Sohn-Beziehungen in den diversen Kunstrichtungen exemplarisch zu eruieren und die expressionistische Ästhetik des Vater-Sohn-Konflikts einschließlich ihrer Gegenerzählungen nachzuzeichnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen